Zum Inhalt springen

Die Sternsinger ziehen wieder durch den PVO

 

Sternsingen 2026: Schule statt Fabrik – Gemeinsam gegen Kinderarbeit

Sternsingerteam 2026

Beim diesjährigen Dreikönigssingen steht das Thema Kinderarbeit im Mittelpunkt. Am Beispiel des Landes Bangladesch zeigt die Aktion, wie wichtig das Recht der Kinder auf Schutz und Bildung ist. Sie ermutigt Kinder und Erwachsene in Deutschland, sich aktiv gegen Kinderarbeit starkzumachen – im Alltag und durch ihre Teilnahme am Sternsingen.

Als Sternsinger*innen verkleidet ihr euch als die Heiligen Drei Könige – Kaspar, Melchior und Balthasar – und bringt den Menschen den Segen Gottes in ihre Häuser.

Mach mit beim Sternsingen und setze gemeinsam mit vielen anderen weltweit ein Zeichen für Kinderrechte! Mit deiner Spende und deinem Engagement hilfst du mit, dass Kinder eine Chance auf Bildung und eine bessere Zukunft bekommen – ganz ohne Kinderarbeit.

 

Die Termine der Sternsingeraktion unterscheiden sich in den einzelnen Pfarrgemeinden. In einigen Pfarrgemeinden suchen die Sternsinger im Verlauf der Woche vom 28.12.2023 bis zum 4.1.2024 die Häuser auf. In anderen Pfarrgemeinden ziehen die Sternsinger gemeinsam an einem Tag durch die Straßen ihres Ortes.

Leider schaffen die Sternsinger es nicht mehr, in jedem Ortsteil der Stadt Overath alle Häuser zu besuchen. Wenn Sie die Sternsinger verpasst haben oder wir Ihre Straße nicht besuchen konnten, erhalten Sie Segensaufkleber auch in unseren Kirchen.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre Sternsinger!

2026_dks_logo_4c_p

An welchen Tagen die Sternsinger in Ihrer Gemeinde kommen, finden Sie in unserer Übersicht. 

Sollten Sie unsere Spendenbox verpasst haben, können Sie auch online spenden:

Maria Hilf, Vilkerath

Sternsingen am 3. Januar 2026

Gemeinsamer Start ist am 3. Januar um 10:00 Uhr in der Kirche Maria Hilf Vilkerath.

Feierlicher Abschluss und Rückkehrgottesdienst ist in der Vorabendmesse um 17.00 Uhr, Maria Hilf Vilkerath.

Vorbereitungstreffen in der Kirche in Vilkerath:

Mittwoch, 9. Dezember 2025, 17:00-18:00 Uhr

Freitag den 2. Januar 2026, 10:00-11:00 Uhr.

Kontakt: Monique Rockhoff

 

Steinenbrück -Untereschbach

 

Sternsingergottesdienst

Ein feierlicher Sternsingergottesdienst ist am
4. Januar 2026 um 18.30 Uhr in Untereschbach

St. Lucia, Immekeppel

Sternsingen am 3. Januar 2026

Gemeinsamer Start am 3. Januar um 9:00 Uhr vor dem Lesesaal.

Feierlicher Abschluss der Sternsingeraktion ist am Sonntag, dem 4. Januar 2026 um 11:00 Uhr im Gottesdienst St. Walburga. Um 10:45 Uhr treffen wir uns vor der Kirche.

Vorbereitungstreffen im Lesesaal:

Mittwoch, 17. Dezember 2025, 17:00-18:00 Uhr

  • mit Anprobe der Kostüme und Gruppenfoto

Kontakt: Andreas Hagedorn

andy.hage@web.de

St. Mariä Heimsuchung,

Marialinden

Sternsingen vom 2.-4. Januar 2025

Gemeinsamer Start ist am 2. Januar um 10:00 Uhr im Pfarrheim.

Feierlicher Abschluss der Sternsingeraktion ist am Sonntag, dem 4. Januar 2026 um 11.00 Uhr in der Hl. Messe. Um 10:15 Uhr treffen wir uns im Pfarrheim

Vorbereitungstreffen im Pfarrheim:

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 17:30-18:30 Uhr

  • mit Ausgabe der Kostüme

Donnerstag, 18. Dezember 2025, 17:30-18:30 Uhr

  • mit Gruppenfoto im Kostüm

 

Kontakt: Karen Janke und Christina Rotte
Sternsinger_marialinden@web.de

St. Rochus, Heiligenhaus

Sternsingen vom
28. Dezember 2025 - 4. Januar 2026

Gemeinsamer Start ist am 28. Dezember um 9:00 Uhr in St. Walburga Overath.

Feierlicher Abschluss der Sternsingeraktion ist am Sonntag, dem 4. Januar 2026 um 9:30 Uhr in der Hl. Messe St. Rochus. Um 9:00 Uhr treffen wir uns vor der Kirche.

 

Vorbereitungstreffen im Pfarrheim:

Donnerstag, 18. Dezember 2025, 16:30-17:30 Uhr

  • mit Ausgabe der Kostüme

 

Kontakt: Anna Becker und Janina Rottländer
becker-ab@web.de und rottlaender.janina@gmail.com

St. Walburga, Overath

Sternsingen vom
28. Dezember 2025 - 4. Januar 2026

Gemeinsamer Start ist am 28. Dezember um 9:30 Uhr in St. Walburga Overath.

Feierlicher Abschluss der Sternsingeraktion ist am Sonntag, dem 4. Januar 2026 um 9:30 Uhr im Gottesdienst St. Walburga. Um 9:00 Uhr treffen wir uns vor der Kirche.

 

Vorbereitungstreffen im Walbura Haus:

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18:00-19:15 Uhr

  • mit Ausgabe der Kostüme

 

 

Kontakt: Karl Sülz
karl.suelz@t-online.de