„Glaube bewegt“ lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2023 aus Taiwan.
Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit.
In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. Denn: Unser Glaube bewegt! Worte wie Glaube und Liebe, Weisheit und Offenbarung tauchen dort auf. Die Frauen aus Taiwan möchten ihre Erfahrungen mit uns teilen und Gottes wunderbare Taten durch ihre Geschichten bezeugen.
Das Engagement für den Weltgebetstag ist bunt und vielfältig!
Hier kann jede ihre Interessen und Talente einbringen:
...sich intensiv mit spirituellen, religiösen und gesellschaftlichen Fragen beschäftigen,
...kreative Gottesdienste gestalten,
…sich politisch für Frauenrechte weltweit engagieren
.....Lieder, Tänze und Rezepte aus aller Welt ausprobieren und vieles mehr.
Interessierte sind herzlich eingeladen, den Weltgebetstag in Overath mit vorzubereiten.