Zum Inhalt springen

Bevor es los geht...

Morgen schon werde ich in Thessaloniki sein, und mich von dort auf den Weg nach Jerusalem machen. Von Thessaloniki aus geht es über Izmir, Konya, Karaman nach Mersin. Von dort mit der Fähre nach Zypern und dann mit dem Schiff nach Haifa. Und dann geht es über Nazareth an den See Genesareth, durch das Jordan-Tal nach Jericho und dann über Bethlehem nach Jerusalem
Clemens Rieger
Datum:
30. März 2022
Von:
Clemens Rieger

So ist jedenfalls meine Planung, und es kribbelt  im Bauch, wenn ich daran denke. Aber auch Zweifel gibt es im Hintergrund: Schaffe ich das körperlich? Immerhin soll die Reise etwa zwei Monate dauern und über etwa 3000 Kilometer gehen. Im türkischen Gebirge geht es bis auf 2000m hoch…

Werde ich gesundheitlich durchhalten? – Ich bin immerhin fast 65 Jahre alt. Komme ich mit der mir fremden islamischen Kultur zurecht? Wie werden mir die Menschen begegnen – und ich ihnen?

Das sind viele Fragen- und trotzdem kribbelt es im Bauch. Und diese Vorfreude ist auf jeden Fall stärker als die Fragen und Zweifel.  Ich fahre los und gucke, wie weit ich komme...

Ich hoffe, einigermaßen vorbereitet zu sein. Mein E-Bike war in der Inspektion, ich bin zum 4. Mal gegen Corona geimpft, habe andere, notwendige Impfungen auffrischen lassen und eine eiserne Ration an Medikamenten dabei.

Jerusalem lockt mich und ich spüre die Freude an diesem Lockruf im ganzen Körper. Warum, kann ich garnicht genau sagen. Natürlich: Jerusalem ist der Ursprung des Christentums. Die Heiligen Stätten will ich besuchen und bebeten, die Gegend am See Genesareth hat mich bei meinem Besuch 2011 spirituell sehr bewegt. -Und doch erklärt das nicht ganz meine tiefe Freude, die mich beim Gedanken an meine Pilgerreise erfüllt.

Vielleicht passiert ja noch unendlich mehr: Begegnungen mit mir selbst, mit anderen Menschen und mit Gott? Ich merke, dass ich neugierig bin auf das, was auf mich  zukommt und auf das worauf ich zukomme…

Ich freue mich, dass Du / Sie mich auf dieser Reise lesend begleiten wollen und ich werde regelmäßig hier mein Tagebuch veröffentlichen. Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen wollen, können Sie das gern per E-Mail oder WhatsApp machen: rieger.clemens@t-online.de.

Gott befohlen!

Overath, 30. März 2022

Clemens Rieger